Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie carithalune.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Lernerfahrung im Bereich Finanzanalyse zu verbessern
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Auf carithalune.com verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Bildungserlebnis zu personalisieren und zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte zu unseren Finanzanalyse-Grundlagen zu präsentieren.
Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien, um zu verstehen, wie Sie mit unseren Lernmaterialien interagieren. Das ermöglicht es uns, unsere Kursinhalte kontinuierlich zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Bildungserfahrung erhalten.
Arten von Cookies auf carithalune.com
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Kursmaterialien zu navigieren und auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Lernpräferenzen, wie bevorzugte Sprache, Schriftgröße und Fortschritt in den Finanzanalyse-Modulen. Dadurch müssen Sie diese Einstellungen nicht bei jedem Besuch erneut vornehmen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, welche Kursinhalte am hilfreichsten sind und wie lange Lernende durchschnittlich für verschiedene Module benötigen. Diese Daten fließen in die Verbesserung unserer Lehrpläne ein.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Lernmöglichkeiten zu zeigen, die zu Ihren bisherigen Interessen im Bereich Finanzanalyse passen.
Tracking-Methoden im Detail
carithalune verwendet verschiedene Methoden zur Datenerfassung, um die Qualität unserer Finanzbildungsplattform stetig zu verbessern:
- Session-Tracking: Verfolgt Ihre aktuelle Lernsitzung und speichert Ihren Fortschritt zwischen verschiedenen Modulen
- Verhaltensmuster-Analyse: Analysiert, welche Lernmethoden bei verschiedenen Finanzthemen am effektivsten sind
- Geräteerkennung: Ermöglicht nahtloses Lernen auf verschiedenen Geräten - vom Desktop bis zum Tablet
- Zeitbasiertes Tracking: Misst die optimale Lernzeit für verschiedene Finanzkonzepte
- Interaktionsmessung: Erfasst, wie Sie mit interaktiven Elementen wie Calculatoren und Simulationen interagieren
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Wichtige Informationen zur Datenspeicherung
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben bis zu 24 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Ihre Lernfortschrittsdaten werden solange aufbewahrt, wie Sie aktiv an unseren Kursen teilnehmen oder bis Sie eine Löschung beantragen.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form bis zu drei Jahre gespeichert, um langfristige Trends in der Finanzbildung zu erkennen. Marketing-bezogene Cookies haben eine kürzere Lebensdauer von maximal 12 Monaten und können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen deaktiviert werden.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken kann. Insbesondere der Lernfortschritt und personalisierte Empfehlungen für Finanzanalyse-Themen könnten nicht mehr korrekt funktionieren.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Telefon: +49 9155926818
E-Mail: support@carithalune.com
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.